1. Wie unser KI-System funktioniert
Grundfunktion
Wir verwenden astrologische Berechnungen und Datenanalyse als Grundlage und nutzen KI (OpenAI GPT-3.5-turbo) zur Formulierung und Strukturierung der Horoskop-Texte in verständlicher, personalisierter Form. Das System erhält ausschließlich anonymisierte Eingaben (Sternzeichen, Datum) und erstellt darauf basierend Textinhalte für Unterhaltungszwecke.
Datenverarbeitung
- Input: Sternzeichen, Datum, allgemeine astrologische Parameter
- Verarbeitung: KI-Modell generiert personalisierten Text
- Output: Strukturiertes Horoskop mit verschiedenen Lebensbereichen
- Keine persönlichen Daten: Namen, E-Mail-Adressen oder genaue Geburtsdaten werden nicht übertragen
2. Trainingsdaten und Modell
Unser System basiert auf dem GPT-3.5-turbo Modell von OpenAI, welches auf einem breiten Spektrum öffentlich verfügbarer Texte trainiert wurde.
Qualitätskontrolle:
- • Regelmäßige Überprüfung der KI-Ausgaben auf Qualität und Angemessenheit
- • Strukturierte Prompts zur Konsistenz der Ergebnisse
- • Caching-System zur Optimierung und Qualitätssicherung
3. Grenzen und Einschränkungen
Bekannte Limitierungen:
- • Unterhaltung only: Inhalte sind ausschließlich für Unterhaltungszwecke bestimmt
- • Keine wissenschaftliche Basis: Astrologische Aussagen haben keine wissenschaftliche Grundlage
- • Potenzielle Verzerrungen: KI-Modelle können kulturelle oder sprachliche Verzerrungen enthalten
- • Keine Garantie für Genauigkeit: Automatisch generierte Inhalte können fehlerhaft oder unpassend sein
- • Kein Ersatz für Beratung: Ersetzt keine professionelle medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung
4. Verzerrungen und Fairness
Wir sind uns bewusst, dass KI-Systeme Verzerrungen enthalten können. Unsere Maßnahmen zur Minimierung von Bias und zur Förderung der Fairness:
Bias-Mitigation-Maßnahmen:
- • Neutrale Prompts: Verwendung ausgewogener, nicht-diskriminierender Eingabeaufforderungen
- • Regelmäßige Überprüfung: Stichprobenartige Kontrolle der Ausgaben auf problematische Inhalte
- • Feedback-System: Nutzer können unangemessene Inhalte melden
- • Gleichbehandlung: Alle Sternzeichen erhalten vergleichbare Aufmerksamkeit und Respekt
- • Keine Diskriminierung: Verzicht auf Geschlechter-, Alters- oder kulturspezifische Stereotypen
5. Nutzungskontext und Risikobewertung
Risikokategorie: Begrenztes Risiko
Unser KI-System fällt unter die Kategorie "Begrenztes Risiko" der EU-KI-Verordnung, da es sich um ein System handelt, das mit Menschen interagiert (Horoskop-Erstellung) aber keine kritischen Entscheidungen trifft oder hochriskante Anwendungen bedient.
Niedrige Risiken:
- • Reine Unterhaltung
- • Keine kritischen Entscheidungen
- • Anonymisierte Datenverarbeitung
- • Klare Kennzeichnung als KI-Inhalt
Vorsichtsmaßnahmen:
- • Transparente KI-Kennzeichnung
- • Haftungsausschluss prominently platziert
- • Nutzer-Feedback-System
- • Regelmäßige Qualitätskontrolle
6. Ihre Rechte und Optionen
Was Sie tun können:
- • Opt-Out: KI-Verarbeitung ablehnen (E-Mail an horoskop@sternenhoroskop.de)
- • Feedback geben: Unangemessene oder problematische Inhalte melden
- • Information anfordern: Weitere Details über das KI-System erhalten
- • Beschwerde einreichen: Bei Problemen direkt an uns wenden
7. Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserem KI-System, Bedenken bezüglich der Ausgaben oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: horoskop@sternenhoroskop.deBetreff: KI-System Anfrage
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Version 1.0 | Gemäß EU-KI-Verordnung (EU) 2024/1689